top of page
Logo_titel-praxis-boerger-01.png
4T8B1453.jpg

Spieltherapie

Bei Kindern findet die Therapie zu großen Teilen im Spiel statt.

 

Je nach Entwicklungsstand ist das Kind noch nicht in der Lage, seine Sorgen, Ängste und Nöte zu verbalisieren. In der Spieltherapie wird das Spiel als ein natürliches Medium zur Selbstdarstellung verstanden. Dem Kind wird die Möglichkeit geboten, angesammelte Gefühle von Spannungen, Frustrationen, Unsicherheit, Angst, Aggression und Verwirrung „auszuspielen“.

Durch die Spieltherapie kann das Kind neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben und sich angemessene Verhaltensweisen aneignen. Es lernt „spielerisch“ seine Emotionen wahrzunehmen und zu steuern. Das stärkt das Selbstwertgefühl und führt zu einer positiven Entwicklung des Kindes.

bottom of page